Willkommen bei Ihrem zuverlässigen Partner für
Brandschutztüren und -tore: Wartung, Reparatur und mehr für Baden-Württemberg
-
Brandschutztüren retten im Notfall Leben
Bei einem Feuer verbreitet sich in einzelnen Räumlichkeiten rasch Rauch. Atmen Menschen diesen zusammen mit toxischen Stoffen ein, kann dies sofort zu einer Bewusstlosigkeit führen. Feuerschutztüren verhindern die Verbreitung von Rauch und ermöglichen eine schnelle Flucht sowie reibungslose Löscharbeiten für Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Darüber hinaus halten Bandschutztüren Feuer ab, damit dieses keinesfalls in andere Bereiche gelangt. Der Schutz hält für einen bestimmten Zeitraum an. In diesem können alle Personen das Gebäude sicher verlassen.
Button Regelmäßige Brandschutztüren Prüfung
Damit im Notfall alle Brandschutztüren problemlos automatisch schließen, sollten diese einer regelmäßigen Kontrolle unterzogen werden. Unser Fachpersonal führt für Sie auf Wunsch eine Brandschutztüren Prüfung durch. Kommt es zu Unregelmäßigkeiten, weil einzelne Baugruppen nicht fehlerfrei arbeiten, reparieren wir diese sofort.
Nach einer Wartung der Brandschutztüren funktionieren diese wieder einwandfrei und entsprechen allen gesetzlichen Vorschriften.
Button-
Rauchschutzfunktion bei Brandschutztüren
Eine Brandschutztür schützt, wie der Name schon sagt, nicht nur vor Feuer, sondern auch vor Rauch. Ist dies der Fall, erhält die Tür den Zusatz RS (zum Beispiel T60-RS). Für den Schutz vor kaltem sowie heißem Rauch mit einer Temperatur von bis zu 200 °C sorgt eine umlaufende Dichtung an allen Seiten am Türrahmen. So wird sichergestellt, dass sich der Rauch nicht weiter ausbreiten kann und sich in diesem Zeitraum Personen retten können.
Button